Vier Wandertage am Doubs

Die viertägige Flusswanderung am Doubs führt von Les Brenets (NE) nach St-Ursanne (JU) und durchquert den Naturpark in seiner vollen Länge.

Von seiner Quelle in Mouthe (F) bis zum Zusammenfluss mit der Saône legt der Doubs in unzähligen Schleifen über 450 Kilometer zurück. Nur etwa ein Fünftel dieser Fliesstrecke grenzt an die Schweiz oder gehört zu ihrem Territorium – nämlich der Gewässerabschnitt zwischen Les Brenets (NE) und La Motte westlich von St-Ursanne. Ihm folgt die in vier Tagesetappen eingeteilte Wanderroute, welche den Naturpark Doubs an seinem nördlichen Rand von Westen nach Nordosten durchquert. Die unmittelbar am Fluss gelegenen Etappenorte Maison Monsieur, Goumois, Soubey und St-Ursanne bieten jeweils Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten an. Doch auch unterwegs locken mehrere Gasthäuser mit frischen Forellen. Zu den Highlights am Wegrand gehören der Lac des Brenets, der Saut-du-DoubsBiaufond, enge Waldschluchten, das Grenzdorf Goumois, die Kirche in Soubey, die Fähre von Tariche und das mittelalterliche Städtchen St-Ursanne.

Nützliche Links

Routenbeschrieb Wanderland Schweiz

Vorschläge


  • Der höchste gipfel im Naturpark

    Mit 1275 Metern ist der Pouillerel-Gipfel bei La Chaux-de-Fonds die höchste Erhebung im Parc du Doubs. Hier schweift der Blick von den Alpen bis zu den Vogesen.

    Mehr über «Der höchste gipfel im Naturpark»

  • Felsenarena mit Weitblick

    Hoch über dem Lac de Moron folgt eine steile Felsklippe dem geschwungenen Flusslauf des Doubs. Die Abbruchkante des Creux de Moron lässt tief blicken.

    Mehr über «Felsenarena mit Weitblick»

  • Wassertosen am Saut du Doubs

    Unterhalb des Lac des Brenets stürzt der Fluss am Saut du Doubs 27 Meter in die Tiefe. Ausflugsboote erschliessen die fjordähnliche Landschaft mit dem Wasserfall.

    Mehr über «Wassertosen am Saut du Doubs»
Website by moxi ltd.