Die Kirchenfenster von Coghuf

Die modernen Glasmalereien des jurassischen Künstlers Coghuf spiegeln das Farbspektrum des Lichts und der Freiberger Landschaft, die ihn inspirierten.

Keine andere Region der Schweiz verfügt über eine derartige Vielfalt an modernen Glas- und Wandgemälden wie der Jura. Berühmt sind vor allem die abstrakten Glasmalereien in Kirchen und Kapellen mit ihren kräftigen Farben. Ein wichtiger Anstoss dazu kam von der Delsberger Architektin Jeanne Bueche, die nach 1950 selber Sakralbauten entwarf und über 30 bestehende Kirchen renovierte. Dabei arbeitete sie jeweils eng mit einheimischen und französischen Künstlern zusammen.



Zu ihnen gehört auch Coghuf, der die Fenster der Kirchen in Lajoux und Soubey gestaltete. Dieser unter anderem von Van Gogh und Modigliani geprägte Maler liess sich stark vom Licht- und Farbenspiel seiner Wahlheimat Muriaux in den Freibergen inspirieren. Mit ausdrucksstarken Farben stellt er Lebensfreude und Leiden dar und leuchtet eine Religiosität aus, deren Glaube tief im alltäglichen Handeln verwurzelt ist.

Nützliche Links

Moderne Kirchenfenster im Jura

Vorschläge


  • Die Fähre von Tariche

    Einige Kilometer flussaufwärts von St-Ursanne führt eine traditionelle Holzfähre die Wanderer bei Tariche (JU) über den Doubs.

    Mehr über «Die Fähre von Tariche»

  • Unterirdische Mühlen

    In einer natürlichen Kalksteinhöhle am Col-des-Roches bei Le Locle (NE) sind die europaweit einzigen unterirdischen Mühlen zu bestaunen.

    Mehr über «Unterirdische Mühlen»

  • Uhrenmuseum in Le Locle

    Die Stadt Le Locle präsentiert ihre wertvolle Sammlung an Miniaturautomaten Standuhren und Chronometern aus vier Jahrhunderten in einem gepflegten Patrizierhaus.

    Mehr über «Uhrenmuseum in Le Locle»
Website by moxi ltd.