Die Fähre von Tariche

Einige Kilometer flussaufwärts von St-Ursanne führt eine traditionelle Holzfähre die Wanderer bei Tariche (JU) über den Doubs.

Vom Wanderweg am linken Ufer des Doubs ist es im Prinzip möglich, mit einer Fähre zum Restaurant Tariche am gegenüberliegenden Ufer zu gelangen. Das nach traditioneller Handwerkskunst vor Ort gebaute Holzboot mit flachem Boden ist an einem Metallseil befestigt und nutzt die Strömung als Antrieb. Mit ein wenig Geschick können die Geschicktesten mithilfe dieser Vorrichtung das andere Ufer erreichen. Beachten Sie jedoch, dass die Überfahrt an bestimmten Tagen im Jahr und je nachdem, auf welcher Seite sich die Fähre befindet, nicht garantiert ist.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Überfahrt benötigen, können Sie sich unter der Nummer 032/433.46.19 an den Campingplatz von Tariche wenden.

Die Fähre von Tariche ist der letzte Zeuge eines jahrhundertealten Kulturerbes, das früher am Doubs weit verbreitet war: Mit den Fähren konnte man von einem Bauernhof zum anderen gelangen, Waren transportieren, Schmuggelware überführen oder im Nachbarland wildern gehen.

Nützliche Links

Restaurant und Ferienzentrum Tariche (Kontakt)

Vorschläge


  • Historische Stadttore

    In der Altstadt von St. Ursanne kommt man nicht um die Heiligen herum: Der Zugang ist nur über die Stadttore Saint-Pierre, Saint-Paul und Saint-Jean möglich.

    Mehr über «Historische Stadttore»

  • Uhrenmuseum in Le Locle

    Die Stadt Le Locle präsentiert ihre wertvolle Sammlung an Miniaturautomaten Standuhren und Chronometern aus vier Jahrhunderten in einem gepflegten Patrizierhaus.

    Mehr über «Uhrenmuseum in Le Locle»

  • Internationales Uhrenmuseum

    Die Stadt La-Chaux-de-Fonds gilt als weltberühmtes Zentrum der Uhrenindustrie und beherbergt auch das Internationale Uhrenmuseum mit über 4500 Exponaten.

    Mehr über «Internationales Uhrenmuseum»
Website by moxi ltd.