Rundgänge durch die Wytweiden

Die Wytweiden im Jura sind eine klassische Kulturlandschaft. Auf zwei vorgeschlagenen Wanderungen im Naturpark lassen sich diese vielfältigen Lebensräume entdecken.

Auf den jurassischen Wytweiden wechseln sich mit Bäumen bestockte Flächen und nicht bewaldete Wiesen mosaikartig ab. Damit bilden sie sowohl eine Produktionsgrundlage für die Milch-, Fleisch- und Forstwirtschaft als auch für die in der Region traditionelle Pferdezucht. Als Übergangsbereiche zwischen Wald und offener Landschaft verfügen die Wytweiden zudem über einen hohen Erholungs- und Freizeitwert sowie eine reichhaltige Artenvielfalt.

Zur Entdeckung dieser interessanten Lebensräume hat der Naturpark Doubs einen praktischen Wanderführer im Postkartenformat herausgegeben. Er enthält Hintergrundwissen und zwei detaillierte Karten für Rundgänge in der Umgebung von Saignelégier und La Chaux-de-Fonds. Die Parkverwaltung gibt den Führer gratis ab: info@parcdoubs.ch

zum Herunterladen:
Karte des Strecke von La Chaux-de-Fonds
Karte der Strecke von Saignelégier

Vorschläge


  • Felsenarena mit Weitblick

    Hoch über dem Lac de Moron folgt eine steile Felsklippe dem geschwungenen Flusslauf des Doubs. Die Abbruchkante des Creux de Moron lässt tief blicken.

    Mehr über «Felsenarena mit Weitblick»

  • Vier Wandertage am Doubs

    Die viertägige Flusswanderung am Doubs führt von Les Brenets (NE) nach St-Ursanne (JU) und durchquert den Naturpark in seiner vollen Länge.

    Mehr über «Vier Wandertage am Doubs»

  • Aussichtspunkte mit Weitsicht

    Das tief in die Hochebene der Freiberge eingeschnittene Doubstal mit Höhenunterschieden von teilweise über 550 Metern ermöglicht spektakuläre Aussichten.

    Mehr über «Aussichtspunkte mit Weitsicht»
Website by moxi ltd.