Unterirdische Mühlen

In einer natürlichen Kalksteinhöhle am Col-des-Roches bei Le Locle (NE) sind die europaweit einzigen unterirdischen Mühlen zu bestaunen.

Ein Besuch im Museum am Col-des-Roches führt durch über 400 Jahre regionale Industriegeschichte. Die in Europa einzigartige Anlage verdankt ihre Entstehung dem Umstand, dass sich der Talfluss Bied aufgrund seines geringen Gefälles nicht für den Antrieb einer konventionellen Getreidemühle eignete. So kamen drei Müller auf die Idee, einen Wasserfall im letzten Abschnitt des Gewässers zu nutzen, der über mehrere Meter in eine Kalksteingrotte stürzt. Die im Lauf der Jahrhunderte ständig ausgebaute unterirdische Fabrik umfasste schliesslich fünf Wasserräder, die neben Getreidemühlen auch eine Dresch-, Öl- und Sägemühle antrieben. Zur Wartung der Räderwerke schlugen die Industriepioniere Tunnels und Treppen in den Kalkstein. Nach einer aufwändigen Restaurierung sind diese seit 1987 für das breite Publikum zugänglich, wobei der Abstieg 23 Meter tief in den Untergrund führt.

Nützliche Links

Industriemuseum Les Moulins

Vorschläge


  • muzoo

    MUZOO ist ein Museum und ein Zoo in einem und ist heute eine weithin bekannte Institution, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

    Mehr über «muzoo»

  • Le Musée du ski du Boéchet

    Das Skimuseum befindet sich in Le Boéchet, nur wenige Schritte von einer Zughaltestelle entfernt. Es beherbergt unzählige Schätze aus der Welt des Skisports, die von der…

    Mehr über «Le Musée du ski du Boéchet»

  • Die Steinbrücke über den Doubs

    Mit dem Segen des Brückenheiligen Nepomuk quert seit 1728 eine aus Stein gefertigte Konstruktion den Doubs bei St-Ursanne.

    Mehr über «Die Steinbrücke über den Doubs»
Website by moxi ltd.