Gratwanderung zu den Sommêtres

Der Felskamm Les Sommêtres auf halbem Weg zwischen Muriaux und Le Noirmont gilt als Kletterparadies und luftiger Aussichtspunkt.

Von Muriaux aus führt ein anfänglich grosszügiger Weg in südwestlicher Richtung über Weiden und durch Tannenwälder. Je näher der gezackte Felskamm der Sommêtres rückt, desto schmaler wird der Fussweg und verengt sich schliesslich zum Gratpfad mit in den Kalkstein gehauenen Treppenstufen. Die Hänge der von Osten nach Westen verlaufenden Felskette fallen auf beiden Seiten fast senkrecht ab. Diese exponierte Lage bietet denn auch eine grandiose Weitsicht auf das 550 Meter tiefer gelegene Doubstal und die benachbarte Hochebene in der französischen Region um Maîche.

Auf dem Bergkamm thronte im Mittelalter die einst gut gesicherte Burg Spiegelberg, von der nach schweren Angriffen schwedischer und französischer Truppen im Dreissigjährigen Krieg heute aber nur noch Bruchstücke auszumachen sind. Dafür steht vor Ort nun eine Schutzhütte der Alpinisten-Gruppe aus den Freibergen (GAFM) , denn die Felskette ist inzwschen ein beliebtes Klettergebiet.

Vorschläge


  • Grenzgänge rund um Biaufond

    Eine abenteuerliche Passage von den Freibergen an den Doubs führt durch die steile Schlucht Combe de Biaufond. Leitern, Stege und Treppen erschliessen den Weg.

    Mehr über «Grenzgänge rund um Biaufond»

  • Wassertosen am Saut du Doubs

    Unterhalb des Lac des Brenets stürzt der Fluss am Saut du Doubs 27 Meter in die Tiefe. Ausflugsboote erschliessen die fjordähnliche Landschaft mit dem Wasserfall.

    Mehr über «Wassertosen am Saut du Doubs»

  • Aussichtspunkte mit Weitsicht

    Das tief in die Hochebene der Freiberge eingeschnittene Doubstal mit Höhenunterschieden von teilweise über 550 Metern ermöglicht spektakuläre Aussichten.

    Mehr über «Aussichtspunkte mit Weitsicht»
Website by moxi ltd.