Uhrenmuseum in Le Locle

Die Stadt Le Locle präsentiert ihre wertvolle Sammlung an Miniaturautomaten Standuhren und Chronometern aus vier Jahrhunderten in einem gepflegten Patrizierhaus.

Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Château des Monts ist ein gut unterhaltenes Herrschaftshaus im Stil Ludwigs XVI. und liegt in einem englischen Park etwas oberhalb von Le Locle. Die Uhrenstadt hat das Schlossgut 1954 erworben, um ihre erlesenen Automaten, Neuenburger Pendulen und Uhren aus dem 16. bis 19. Jahrhundert in einem würdigen Rahmen präsentieren zu können. In vielen Räumen hat sich die bürgerliche Einrichtung seit über 100 Jahren kaum verändert. Dieses Ambiente bewog, denn auch einige Privatsammler, ihre Schätze dem Uhrenmuseum anzuvertrauen.

Daneben widmet sich eine permanente Ausstellung der technischen Evolution der Uhr von der Renaissance bis zur Moderne. In einem 1999 eingeweihten Raum wird zudem die Erfassung und Messung der Zeit in verschiedenen Epochen beleuchtet.

Nützliche Links

Uhrenmuseum Le Locle

Vorschläge


  • muzoo

    MUZOO ist ein Museum und ein Zoo in einem und ist heute eine weithin bekannte Institution, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

    Mehr über «muzoo»

  • Jurassisches Bauernmuseum

    In Les Genevez gibt das jurassische Bauernmuseum in einem 500-jährigen Gebäude Einblicke in das ländliche Alltagsleben früherer Jahrhunderte.

    Mehr über «Jurassisches Bauernmuseum»

  • Ein Museum für die Uhrmacher-Bauern

    Im Weiler Le Boéchet bei Les Bois dreht das kleine Museum Espace Paysan Horloger das Rad der Zeit zurück und erzählt die Geschichte der Uhrmacher-Bauern.

    Mehr über «Ein Museum für die Uhrmacher-Bauern»
Website by moxi ltd.